Architektur

Trierer Dom

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Trierer Dom [deutsch]
Hohe Domkirche St. Peter zu Trier [deutsch]

Architektur

vollständiger/alternativer Name
Hohe Domkirche St. Peter zu Trier
erbaut
310-340
525-566
955-1270
zerstört/abgerissen
435
882
1944-1945
Kulturkreis
Stil/Epoche
Werkstoff
Architekt / Bauphase
310-340
Bau des ersten quadratischen Kirchengebäudes unter Kaiser Konstantin
380
Erweiterung des quadratischen Baus unter Kaiser Gratian (heutige Vierung)
525-566
Wiederaufbau unter Bischof Nicetius
955-1000
Wiederaufbau nach der Zerstörung durch die Wikingerüberfälle von 882
1000-1040
Wiederaufbau nach Einsturz des Südwestpfeilers, Westanbau mit neuer Westfassade und neuer Krypta unter Erzbischof Poppo von Babenberg
1090-1110
Bau der westlichen Krypta
1160-1196
Bau der Ostkrypta und des romanischen Chors
1235-1270
grundlegende Renovierung im spätromanischen Stil und Erweiterung um den Kreuzgangs
1350
Gotische Umbauten und Erhöhung der Osttürme unter Erzbischof Balduin von Luxemburg
1512
Erhöhung des südwestlichen Turms auf 76 Meter

Maẞe

Höhe
30.0 m
Breite
41.0 m
Länge
112.5 m
Kirchenschiffe
Hauptschiff
Höhe
26.0 m
Anzahl Türme
4
Türme
76.0 m
Südwestturm (Turm)
Anzahl Glocken
10

Geografie

Ortsname in der Landessprache
Trier, Deutschland [deutsch]
historische Staatszugehörigkeit

UNESCO Welterbestätte

Typ
Kultur
Kriterien
I, III, IV, VI
Einschreibung
Referenznummer
367