Architektur
Rishengchang Wechselbank
Pingyao, Shanxi, China
日升昌票号 (Rìshēngchāng piàohào) [chinesisch (Kurzzeichen)]
日升昌票號 (Rìshēngchāng piàohào) [chinesisch (Langzeichen)]
Architektur
Rishengchang ist als Chinas erste Wechselbank bekannt. Das Unternehmen wurde als familiengeführter Farbstoffhandel unter dem Namen Xiyucheng gegründet. Aufgrund der Notwendigkeit eines effizienten Bargeldmanagements in seinem Filialnetz in ganz China führte das Unternehmen Wechsel ein, die an den verschiedenen Standorten leicht umgetauscht werden konnten. Diese Form des Geldverkehrs erfreute sich großer Beliebtheit und erwies sich als äußerst profitabel, so dass 1823 beschlossen wurde, das Farbengeschäft aufzugeben, um sich ausschließlich auf das Wechselbankgeschäft zu konzentrieren.
historische Namen
Farbenhandel Xiyucheng
西裕成顏料莊
(Xī yùchéng yánliào zhuāng)
[chinesisch]
erbaut
18. Jahrhundert
Kulturkreis
Bauwerk nach Funktion
Maẞe
Fläche
1,400 m²
Geografie
Ortsname in der Landessprache
平遥 (Píngyáo), 中國 (Zhōngguó) [chinesisch]
historische Staatszugehörigkeit
1800-1912
1912-1949
UNESCO Welterbestätte
Typ
Kultur
Kriterien
II,
III,
IV
Einschreibung
Referenznummer
812