Architektur

Palast der Abstinenz

Peking, China

斋宫 (Zhāi gōng) [chinesisch]

Architektur

Der Palast liegt westlich des zentralen Opferplatzes innerhalb des Komplexes des Himmelstempels und wurde vom Kaiser genutzt, um sich vor der Zeremonie zur Anbetung des Himmels, bei der er für eine gute Ernte betete, rituell zu reinigen. Drei Tage vor dem Ritual zog sich der Kaiser dorthin zurück und verzichtete auf Fleisch, Alkohol und andere Vergnügungen.

erbaut
1406-1420
Kulturkreis
Bauwerksart
Design/Konzept

Maẞe

Breite
66.0 m
Länge
66.0 m
Fläche
40,000 m²

Geografie

Ortsname in der Landessprache
北京 (Běijīng), 中國 (Zhōngguó) [chinesisch]
historische Staatszugehörigkeit
1420-1644
1644-1912
1912-1949

UNESCO Welterbestätte

Typ
Kultur
Kriterien
I, II, III
Einschreibung
Referenznummer
881
Typ
Kultur
Kriterien
III, IV
Einschreibung
Referenznummer
1714