Architektur

Neuer Sommer Palast

Peking, China

颐和园 (yíhéyuán) [chinesisch]
頤和園 (yíhéyuán) [chinesisch]

Architektur

erbaut
1751-1764
zerstört/abgerissen
-
zerstört von britisch-französischen Truppen während des Zweiten Opiumkriegs
1900
erneute Zerstörung während des Boxeraufstands
Kulturkreis
Stil/Epoche
Bauwerksart
Architekt / Bauphase
1751-1764
erbaut unter Kaiser Qianlong als Geschenk zum 60. Geburtstag seiner Mutter
1885-1895
Wiederaufbau auf Initiative der Kaiserinwitwe Cixi und des Oberbefehlshabers der kaiserlichen Marine, Prinz Yi Xuan
1902
Wiederaufbau nach der Zerstörung während des Boxeraufstands
Patronat

Maẞe

Fläche
2,970,000 m²

Geografie

Ortsname in der Landessprache
北京 (Běijīng), 中國 (Zhōngguó) [chinesisch]
historische Staatszugehörigkeit
1764-1912
1912-1949

UNESCO Welterbestätte

Typ
Kultur
Kriterien
I, II, III
Einschreibung
Referenznummer
880