Architektur
Huayan-Tempel, Sutra-Halle
Datong, Shanxi, China
薄伽教藏殿 (báojiājiào cáng diàn) [chinesisch]
Architektur
Die Sutra-Halle ist eines der wenigen Bauwerke aus der Liao-Dynastie, die bis heute erhalten sind, und zählt zu den sogenannten acht großen Bauwerken der Liao. Sie steht auf einer drei Meter hohen, konvexen steinernen Plattform. Die Kassettendecke, die Wandkrypten und die 29 Statuen auf dem Altar im Innenraum sind allesamt Originale aus dieser Zeit. Die Wände der Halle sind auf zwei Etagen mit 38 kleinen hölzernen Sutra-Schränken bestückt, wobei die untere Etage zur Aufbewahrung der Sutras dient.
Von herausragender historischer Bedeutung ist ein prächtiges, geschnitztes Holzbaumodell eines Himmelspalast-Pavillons – das einzige, das noch aus der Liao-Dynastie existiert.
Architektur: Huayan-Tempel
vollständiger/alternativer Name
Huayan-Kloster
erbaut
1038
Kulturkreis
Stil/Epoche
Bauwerksart
Architekt / Bauphase
1038
ursprüngliche Gründung
1140
Wiederaufbau während der Jin-Dynastie
Maẞe
Breite
20.1 m
Länge
26.7 m
Maẞe: Huayan-Tempel
Fläche
66,000 m²
Geografie
Ortsname in der Landessprache
大同 (Dàtóng), 中國 (Zhōngguó) [chinesisch]
historische Ortsnamen
Pingcheng
平城
(Píngchéng)
[Chinese]
historische Staatszugehörigkeit
1038-1122
1122-1234
1234-1271
1271-1368
1368-1644
1644-1912
1912-1949