Perugia, Umbrien, Italien
Arco Etrusco [italienisch]
Arco di Augusto [italienisch]
Architektur
Über dem aus zwei konzentrischen Reihen bestehenden Bogen befindet sich ein Fries mit italo-korinthischen Pilastern und dazwischen liegenden Rundschilden. Der untere Teil des Frieses zeigt die Inschrift „Colonia Vibia“, die den Status der Stadt als ius coloniae bezeugt, der ihr von Kaiser Trebonianus Gallus im dritten Jahrhundert n. Chr. verliehen wurde. Der neue Name der Stadt „Augusta Perusia“, den sie nach ihrem Wiederaufbau in den Jahren 40-41 v. Chr. erhielt, ist auf den beiden Bogensteinreihen eingemeißelt.
Übersicht Bauwerk
Architekturelement(e)
Architektur: Etruskischer Bogen
vollständiger/alternativer Name
Etruskisches Tor,
Augustusbogen
erbaut
3. Jahrhundert v. Chr.
Kulturkreis
Stil/Epoche
Bauwerksart
Werkstoff
Architekt / Bauphase
41-40 v. Chr.
Restaurierung im Auftrag von Cäsar Augustus
Maẞe
Maẞe: Etruskischer Bogen
Anzahl Türme
2
Geografie
Ortsname in der Landessprache
Perugia, Italia [italienisch]
historische Ortsnamen
Perusia
[Latin]
historische Staatszugehörigkeit
250 v. Chr.-476
285-476
476-493
493-537
537-549
549-552
552-592
592-593
593-754
754-1198
1139-1540
1540-1798
1798-1799
1799-1809
1809-1814
1814-1860
Bildeigenschaften
Originalauflösung
5.108 × 3.497 pixel
43,2 × 29,6 cm (300 dpi)
Aufnahmedatum
Bildbearbeitung
farbkorrigiert
Urheberrechte
Benjamin Hemer
(contact@imaginoso.com (E-Mail senden))