Beaune, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
Hospices de Beaune [französisch]
Hôtel-Dieu de Beaune [französisch]
 
  Architektur
Das 1443 gegründete Hospiz von Beaune war ursprünglich ein mittelalterliches Krankenhaus und karitatives Armenhaus. Der Gebäudekomplex ist ein herausragendes Beispiel für die burgundische Architektur, vorwiegend im Stil der Brabantinischen Gotik mit Elementen des Flamboyants. Das markante polychrome Dach aus glasierten Ziegeln, das ursprünglich aus Mitteleuropa stammte, wurde zu einem Markenzeichen der burgundischen Architektur. Seit 1859 findet hier alljährlich eine Weinauktion für wohltätige Zwecke statt, die internationales Renommee erlangt hat.
Übersicht Bauwerk
        	  
	                      
	  	  
	  	  
       
      Architektur: Beauner Hospizien
erbaut
          
	    1443-1457
	    
	  
	    
 – 
	    
	  Kulturkreis
          
      Stil/Epoche
          
      Bauwerk nach Funktion
          
      Patronat
          
      Maẞe
Maẞe: Beauner Hospizien
Geografie
Ortsname in der Landessprache
Beaune, France  [französisch]
kulturell-historische Region
      
  historische Staatszugehörigkeit
          
      UNESCO Welterbestätte
Typ
          
        	  
	                      
	  	  Kultur
	  	  
       
          
      Kriterien
          
        	  
	                      
	  	  III,
	  	  
    	  
	                      
	  	  V
	  	  
       
          
      Einschreibung
        	  
	                      
	  	  Referenznummer
        	  
	                      
	  	  1425
	  	  
       
      Bildeigenschaften
Originalauflösung
3.451 × 5.240  pixel
29,2 × 44,4 cm (300 dpi)
Aufnahmedatum
        	  
	                      
	  	  Bildbearbeitung
          
        	  
	                      
	  	  farbkorrigiert
	  	  
       
          
      Urheberrechte
        
	  
	  
	  Benjamin Hemer
	  
	        	  
      (contact@imaginoso.com (E-Mail senden))